Gruppenkurse für Kinder
Die Bedeutung der musikalisch-rhythmischen (Früh-)Erziehung
* Üben sowohl grob-, als auch
feinmotorischer Fähigkeiten
und Fertigkeiten
* Förderung der
Musikalität
* Förderung von
Ausdauer und
Konzentration
* Förderung von
Selbstständigkeit und
Anpassung an die Gruppe
* Schulung von
Gedächtnis und
Gehörsinn
* Schulung von
Reaktions- und Ausdrucksfähigkeit
* Förderung der
Sprachentwicklung (und letztendlich der Schulfähigkeit)
* Lösung von Verkrampfungen und Hemmungen
* Stärkung des
Selbstbewusstseins
* Spaß (mit den Eltern) in der Gruppe
Vorschulprogramme
ab 8 Monate
„Nicht moralische Redensarten, nicht vernünftige Belehrungen wirken auf das Kind in der angegebenen Richtung, sondern dasjenige, was die Erwachsenen in seiner Umgebung sichtbar vor seinen Augen tun."
Rudolf Steiner
Babymusikgarten
,
Musik U2/U3 und Musikgarten I , Musik & Tanz
und
Singen Bewegen Musizieren
bieten die Basis für ein lebenslanges Musiklernen. Die Kurse helfen Eltern,
auch zu Hause selbständig mit ihren Kindern zu singen und zu musizieren.
Alle Kurse haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen die Neugierde und die Freude
an der Musik wecken und Kinder vielseitig und frühzeitig musikalisch fördern.
KURSE FINDEN AB 5 ANMELDUNGEN STATT!
Instrumentalunterricht in Gruppen
ab 6 Jahre
Hier finden Sie Blockflötenkurse mit abwechslungsreiche Inhalten.
Die Kinder tauchen von der Anfänger- über die Mittelstufe
bis hin zum Ensemblespiel (Sopran-, Alt-, Tenorflöte) in Stücke
aus allen Musik-Richtungen ein, die Spaß machen.
Auch das Notenlesen- und schreiben wird mit Freude gelernt.
Mittlerweile gibt es 3 Ukulele-Gruppen (Anfänger bis Mittelstufe)
für Kinder ab 6 Jahre (Grundschulalter).
Ihr lernt, euch mit wenigen Akkorden beim Singen zu begleiten und
gemeinsam einfache Melodien zu spielen.
Ein super Einstieg für alle, die später auf die Gitarre
umsteigen möchten!
KURSE FINDEN AB 4 ANMELDUNGEN STATT!