Blockflötengruppen
ab 6 Jahre
Die Sopran-Blockflöte ist ein kleines, aber feines Instrument. Richtig gespielt klingt sie richtiggehend süß und belebend.
Sie kann jederzeit auf Reisen mitgenommen werden und bereits das Spielen einer einfachen 2.Stimme ist für
die Kinder ein richtiges Aha-Erlebnis und beschert ihnen ein kleines "Orchester-Gefühl".
Ferner erhalten die Kinder bei kleinen und größeren öffentlichen Veranstaltungen auch die Möglichkeit,
gemeinsam mit den Ukulelegruppen in verschiedenen Formationen aufzutreten.
Der Unterricht ist didaktisch gestaltet, damit die Kinder mit Spaß und auf recht einfache Art und Weise
ihre musikalischen Fähigkeiten und die Technik auf der Flöte im Laufe der Kurse entwickeln.
Inhalte:
* Erlernen von Liedern und Instrumentalstücken
(Volkslied, leichter Jazz, Pop-Songs aus den Charts, Tänze aus aller Welt)
* Fingergeläufigkeit, Tonschönheit und Ansatz
* Noten lesen und schreiben
* Rhythmisches Arbeiten u. Notenwerte zählen über Body Percussion
* Mehrstimmiges Musizieren in der Gruppe
* Einsatz von Playbacks als Unterstützung zu Hause und zur Schärfung des Ohrs
Die Kurse finden in den Räumen der Heinrich-Heine-Straße 31 (unweit der Almenhofschule) statt.
Blockflötengruppe Anfänger (I)
Achtung: neuer Kurs erst wieder im WS 2026-2027
für Kinder ohne Vorkenntnisse (ab ca. 6 Jahre)
Dauer: 40 min.
Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer
Blockflötengruppe II
Dienstag 15.30-16.15 Uhr
für Kinder, die die Töne E' bis D'' sicher beherrschen (ab ca. 7 Jahre)
Dauer: 45 min.
Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer
Blockflötengruppe III
Montag 15.30-16.15 Uhr
für Kinder, die in die 2.Oktave überblasen können und recht sicher vom Blatt lesen (ab ca. 8 Jahre)
Dauer: 45 min.
Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer
Blockflöten-Ensemble
Montag 16.20-17.05 Uhr
für Kinder, die sicher vom Blatt lesen und spielen können und mehrstimmigen Satz spielen möchten (ab ca. 9 Jahre)
Dauer: 45 min.
Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer
Preis: 39,- Euro mtl. Level I und 42,- Euro ab Level II
Es ist eine eigene Flöte mitzubringen. Die Lehrkraft steht den Eltern bei der Kaufentscheidung mit ihrer Expertise zur Verfügung.
*1 Semester hat 6 Zahlmonate - in den Schulferien findet kein Unterricht statt
Der Vertrag muss bis 4 Wochen zum Semesterende gekündigt werden - er läuft sonst automatisch weiter.